Nach den Austritten zweier FLINTA*-Personen suchen wir wieder Verstärkung.
Hier findest du heraus, ob du zu uns passt.
Was ist der momentane Stand im Squad?
Der Squad besteht derzeit nur noch aus zwei aktiven Mitgliedern, davon eine FLINTA*-Person. Wenn die Aquirierung nicht funktioniert, wird der Squad aufgelöst.
Durch den (inhaltlich richtigen) Paritätsbeschluss ist der Squad zudem derzeit beschlussunfähig. Das heißt übersetzt: Das nächste potentielle Mitglied kann nur eine FLINTA*-Person sein.
Was wollen wir machen?
Wir wollen eine kleine Gruppe von maximal 12 Personen sein, die sich in den verschiedenen relevanten linken Strukturen engagieren. Wir wollen gemeinsam Veranstaltungen (z.B. Vorträge oder Demonstrationen) besuchen, unterstützen (z.B. als Ordner*innen, Awareness oder Orga) und auch weiterhin selbst solche organisieren. Dabei betrachten wir uns als intersektional und wollen uns thematisch auch gar nicht festlegen.
Uns ist es zudem wichtig, dass wir uns auch persönlich ganz gut verstehen: Wir wollen daher anlassgebunden gemeinsame interne Debatten, Watchpartys etc. durchführen und in den internen Gruppen wünschen wir uns eine möglichst hohe Interaktionsrate. Unsere Plena finden fürs erste online statt.
Was war der Grund für die Austritte?
Mit der Nahostdebatte zwischen Juli und August diesen Jahres sind wir erstmals intern auf inhaltliche Differenzen gestoßen. Die Arbeitsweise der Struktur war an diese Debatte gebunden, weshalb wir sehr viel weniger Zeit für unseren Aktivismus investieren konnten. Eine solche Lähmung ist kein gutes Zeichen für eine Orga, weshalb sich die beteiligten Parteien dadurch zusätzlich belastet fühlten. Das in Kombination mit sowieso recht knappen Kapazitäten sorgte am Ende für den Austritt.
Dieser war jedoch nicht mit gegenseitigen Anschuldigungen oder ähnlich schlechtem Verhalten verbunden, weshalb ein Kontakt zu den betreffenden Personen weiterhin besteht.
Die derzeitige Position des Squads zum Nahostkonflikt ist übrigens, dass wir keine Personen mit einer sehr starken Meinung aufnehmen möchten, weil sich dieses Szenario sonst wiederholen könnte. Wir versuchen es auch zu vermeiden, uns zum Nahostkonflikt zu positionieren.
Gibt es Voraussetzungen oder Erwartungen an mich?
– ausschließlich vegan lebende oder zumindest vegetarisch lebende Personen, die perspektivisch vegan leben wollen
– bevorzugt FLINTA*-Personen
– klar antifaschistische Grundeinstellung
An dein Aktionslevel gibt es keine Erwartungen. Es ist vollkommen okay, eine zurückhaltende Rolle zu spielen und sich nur selektiv zu beteiligen, z.B. weil es die Zeit nicht anders her gibt. Sowas wie Mitgliedsbeiträge und sonen Quatsch machen wir auch nicht.
Möchtest du mal reinschnuppern und uns kennenlernen?
Dann tritt doch einfach mit uns in Kontakt 🩷
